Eichhörnchen lustig und munter!
Kopfüber, kopfunter, immerfort von Ort zu Ort, jetzt hier, dann dort.
Hopp, ohne Ruhe, ohne Rast, vom Zweig auf den Ast, vom Ast auf den Wipfel hoch in die Luft, im Blättersäuseln und Blütenduft, immerzu ohne Rast, ohne Ruhe.
Heut ist Kirmes, heut ist Ball, spiele, Drossel, Nachtigall, Stieglitz, Amsel, Fink und Specht, pfeift und geigt und macht es recht. Ich bin ein Eichhörnchen, das tanzen kann.
Hans Eichhorn heiß ich, was ich gelernt habe, weiß ich. Kommt der Jäger in Wald hinein, will kein Vogel singen, Hans Eichhorn laß das Tanzen sein, dasTanzen, Hüpfen und Springen, Hans Eichhörnchen schlüpft hinein zum Haus, Eichhörnchen schaut zum Haus heraus, Hänschen lacht den Jäger aus.
Frei nach: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben 1798–1874


